Dabei wurde das neue Konzept des weiblichen Ödipuskomplexes auf sie angewendet. In der Psychoanalyse hatte sich die Theorie weiterentwickelt. Sigmund Freud hatte das Konzept des Ödipuskomplexes zu Beginn des 20. Jahrhunderts als zentrales Element seiner psychoanalytischen Theorie entwickelt und es ursprünglich in einen rein männlichen Kontext gestellt. Das männliche Kleinkind opponiert gegen den Vater, um die Liebe der Mutter zu gewinnen.
Aber ab den frühen 1950er Jahren gingen emanzipierte Psychoanalytikerinnen davon aus, dass auch Mädchen im Kleinkindalter lernen, gegen ihre Mutter zu opponieren, um mehr Liebe vom Vater zu erfahren.
Marilyn Monroe, als Halbwaise und aufgrund der psychischen Auffälligkeiten ihrer Mutter in jungen Jahren, passte in reiner Form in das Konzept des weiblichen Ödipuskomplexes, da sie als Kleinkind keine Möglichkeit hatte, diesen Komplex gesund zu überwinden.
Heute gelten die Theorien des Ödipuskomplexes als überholt und beschränken sich hauptsächlich auf den westlichen Kulturraum. Sie spiegeln oft eine enge Sichtweise auf Geschlechterrollen und Familienstrukturen wider. Dennoch bleibt der Ödipuskomplex auch heute ein fester Bestandteil der Psychoanalyse. Marilyn Monroe beschäftigte sich ernsthaft mit der Psychoanalyse und wird heute als eine der bekanntesten Anhängerinnen Sigmund Freuds bezeichnet. Sie war eine bekennende Freudianerin.
Ein nachlässiger ärztlicher Kunstfehler, verursacht durch ein unachtsam privat ausgehändigtes Schlafmittel, beendete am frühen Sonntagmorgen, den 5. August 1962, das Leben von Marilyn Monroe. Sie wurde nur 36 Jahre alt und war laut der Autopsie eine gesunde, junge Frau. In ihrem Blut wurde eine Überdosis des sehr starken und hochgiftigen Schlafmittels Pentobarbital nachgewiesen. Obwohl Marilyn Monroe Erfahrung mit den ihr vertrauten Schlafmitteln hatte, gehörte das Pentobarbital nicht dazu.
Marilyn Monroe starb in ihrem Haus in Brentwood, Los Angeles. Nach einem telefonischen Hilferuf der Haushälterin um 03:30 Uhr und einem weiteren um 03:35 Uhr wurde die Leiche um 03:40 Uhr von ihrem Psychiater gefunden. Die Leiche lag im Bett, war noch warm und entspannt. Marilyn Monroe hielt einen Telefonhörer in der Hand, was als Hilferuf interpretiert wurde. Der Telefonhörer ließ sich leicht entnehmen, da die Totenstarre noch nicht eingesetzt hatte. Diese tritt je nach Raumtemperatur etwa zwei Stunden nach dem Tod ein. Ihr Hausarzt stellte um 03:50 Uhr offiziell ihren Tod fest.